Yves‘ Versprechen
Melanie Gärtner — 2017 — 79 Min
Frankfurt — Zentralbibliothek — 19.09.2025 — 19:00 Uhr
Im Gespräch: Regisseurin Melanie Gärtner, Dr. Ljubinka Petrovic-Ziemer, Vertreterin des hessischen EZ-Beirats, weitere Migrationsexpert*innen aus Deutschland
Eintritt frei
Eine Veranstaltung der Frankfurter Interkulturellen Woche organisiert von ENIE e.V. in Kooperation mit dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen (EPN) im Rahmen der Aktionswoche Demokratie der Zentralbibliothek Frankfurt am Main und der Hessischen Dokumentarfilmtage (LETsDOK)
Yves sitzt in Spanien fest. Es geht weder vor noch zurück. Vor acht Jahren ist er in Kamerun aufgebrochen, um in Europa ein neues Leben zu beginnen. Seitdem hat die Familie nichts von ihm gehört.
Die Filmemacherin Melanie Gärtner nimmt Videobotschaften von Yves auf, reist damit nach Kamerun und trifft dort seine Familie:
Seine Schwester Annie hat die Rolle der Mutter übernommen und hält die Familie zusammen, der Vater ist krank und braucht dringend Medikamente, der jüngere Bruder übernimmt keine Verantwortung für sein Leben und wartet darauf, dass Yves seine Probleme löst.
Doch bei all der Erleichterung über das Lebenszeichen werden Erwartungen laut, schließlich hat Yves es ins gelobte Europa geschafft.
Die Familienmitglieder nehmen nun ihrerseits Videobriefe auf. In den Augen seiner Familie kann nur Yves ihr Leben zum Besseren wenden. Er darf nicht scheitern, sonst ist eine Rückkehr ausgeschlossen.